



Websitebewertung: 5 von 5 Sternen
Grafiken mit Langzeitwerten
Lieber Uwe,
seit Jahren Fan dieser Seite konnte ich nicht nur über die wunderbar vielfältigen aktuellen Werte, sondern auch und vor allem mit den sehr anschaulichen Grafiken unter auf der Seite fragenden, zweifelnden und unbekümmerten Menschen zeigen, dass sich der Klimawandel auch in Bremen heftig auswirkt. Gerade die Grafiken zu Niederschlägen, Temperaturen, Hitzetagen etc. bis hin zur Grünlandtemperatur sind großartig geeignet, als Beweis genutzt zu werden. Ich konnte sie auch schon bei Fachvorträgen - natürlich mit entsprechender Zitierung - verwenden.
Jetzt sind sie von der Seite verschwunden und durch eine zwar vielseitige, aber schwer zu lesende Tabelle ersetzt worden. Soll das so bleiben oder ist das nur eine temporäre Änderung? Das wäre sehr schade.
Beste Grüße und großer Dank für die immense Arbeit, die hinter dieser Seite steckt!
Michael aus Horn
Kommentar:
Moin Michael,vielen Dank für die "Blumen"
Ich bin ein wenig gerührt, dass du die Aufzeichnungen meiner semiprofessionellen Wetterstation zur Dokumentation des Klimawandels heran ziehst, hoffe aber sehr, dass du tatsächlich belastbarere Quellen im Netz gefunden hast
Mit "fragenden, zweifelnden und unbekümmerten Menschen" lässt sich zuweilen ja noch über die anthropogenen Einflüsse auf das Klima diskutieren. Prof. Lesch hat es, wie ich finde, in einem seiner letzten Videos recht anschaulich ausgedrückt (frei wieder gegeben): "Wir pusten derzeit jährlich so viel CO2 in die Atmosphäre, wie in der Erdgeschichte in 3 Millionen Jahren eingelagert wurde." Kann nicht gut gehen bei einem sehr potenten Treibhausgas ...
Danke nochmal für deine langjährige Treue
Uwe